Ohne einen geeigneten Helm sollte man nicht Roller- oder Motorradfahren. Während Autofahrer bei einem unvermeidlichen Unfall ringsum von reichlich Blech und Polsterungen geschützt sind, haben Motorradfahrer hingegen nur eine extrem dünne Schutzschicht um sich herum, nämlich nur das, was sie am eigenen Leib tragen. Für die ausreichende Schutzkleidung ist allerdings jeder Fahrer selbst verantwortlich.

Denn eine Vorschrift für spezielle Bekleidung gibt es bisher nicht. Was allerdings Vorschrift ist, ist ein Motorradhelm. Auf unserer Webseite Cafe Racer bieten wir Ihnen hochwertige Motorradhelme, unter anderem Jethelm an, die Ihnen den geeigneten Schutz gewährleisten. 

Was ist ein geeigneter Schutzhelm?

Seit 1976 besagt das Gesetz, das bei Krafträdern, die eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 20 km/h erreichen, ein Schutzhelm pflicht ist. Seit 2006 wiederum sind auch “geeignete Helme” vorgeschrieben. Das bedeutet, dass nur Helme mit dem ECE-Zertifikat zugelassen sind. Bei einem Helm ganz allgemein geht es dabei vor allem um Stoßdämpfung, Formstabilität, Reißfestigkeit des Riemens und festen Sitz auf dem Kopf.

Erlaubt sind auch Helme mit Kraftrand, die eine ausreichende Schutzwirkung gewähren, speziell für Motorräder hergestellt wurden, aber kein Siegel haben. Auf einfache Kunststoffschalen mit Kinnriemen sollte allerdings verzichtet werden, da sie wenig bis kaum Schutz bieten. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher und setzen Sie auf einen Helm mit ECE-Siegel bei Cafe Racer.

Was ist eigentlich ein Jethelm?

Ein Jethelm ist eigentlich ein Klassiker unter den Motorradhelmen. Inspiriert von alten Pilotenhelmen, kommt auch das enthaltene Wort Jet her. Wer sowohl eine praktische und sichere als auch eine modische Kopfbedeckung für die Fahrt mit dem Roller oder Motorrad möchte, ist mit einem dieser Klassiker sehr gut aufgehoben auf Cafe Racer.

Diese Alternativ-Helme gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Design. Sie sind in den Farben von Mattschwarz, zweifarbig gestreift, bis hin zu Knallrot in unserem Sortiment zu finden. In Innenstädten, wo man in der Regel nicht schnell fahren darf oder kann, eignet sich solch ein Helm sehr gut. Einige der Varianten lassen sich ganz bequem mit Brille oder Sonnenbrille tragen. 

Vorteile der beliebten Retro-Helme

Insbesondere bei Fahrern von Retro-Bikes und Rollern sind die Jethelm aus optischen Gründen sehr beliebt. Sie werden auch oft als Halbschalenhelme bezeichnet. Im Vergleich zu den meisten anderen Motorradhelmen, die den gesamten Kopf komplett umfassen, wird bei diesen Helmen darauf verzichtet.

Durch die feste Kinnpartie und die Halbschalenform ist während der Fahrt das Gesicht frei. Es gibt die Kulthelme in unterschiedlicher Ausstattung. Zum einen gibt es sie mit Visier und Sonnenblende oder aber auch minimalistisch im Retro-Look gehalten. Gerade an wärmeren Tagen sieht man den modischen und auffallenden Helm auf den Köpfen vieler Rollerfahrer.

Sie gelten als edle Alternative zum massiven Motorradhelm. Sei es in der City oder auf Landstraßen während der Fahrt den Fahrtwind zu genießen, ist für manche Roller-Liebhaber eine schöne Erfahrung, auf die sie so schnell nicht verzichten werden. Ein weiterer Vorteil dieser Helmform ist, dass sie einen hohen Tragekomfort hat, da es auch bei hohen Temperaturen nicht unangenehm auf dem Kopf wird.

Sie ist ideal für die Stadt und langsameren Fahrten. Außerdem ist sie leicht und luftig, sodass bei längeren Fahrten keinerlei körperliche Beschwerden auftreten. Zudem ist er mit seinem schicken Retro-Design ein absoluter Hingucker und für die meisten ist das schon ein Kaufgrund. Besuchen sie jetzt Cafe Racer!

https://www.caferacerwebshop.com/de/

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *